Was ist Kunststoffextrusion? - Einfach erklärt
- KEL Lehmann GmbH
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob im Fensterrahmen, in Kabelkanälen, Dichtungen oder Möbelkanten. Doch wie entstehen diese passgenauen Kunststoffteile eigentlich? Eine der wichtigsten Herstellungsverfahren ist die Kunststoffextrusion. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen in einfachen Worten, was Extrusion bedeutet, wie sie funktioniert – und warum dieses Verfahren so viele Vorteile bietet
Was bedeutet „Extrusion“?
Der Begriff „Extrusion“ kommt vom lateinischen Wort extrudere, was so viel heißt wie „hinausdrücken“. Und genau das passiert bei diesem Verfahren: Ein thermoplastischer Kunststoff wird erhitzt, plastisch gemacht und dann durch eine Form (Werkzeug) gedrückt, sodass ein kontinuierliches Profil entsteht.
Am Ende erhalten Sie ein Kunststoffteil mit gleichbleibender Form und beliebiger Länge – zum Beispiel ein Rohr, ein Winkelprofil oder eine Fensterdichtung
So funktioniert die Kunststoffextrusion – Schritt für Schritt:
Granulat wird eingefüllt: Rohmaterial in Form von Kunststoffgranulat wird in eine Förderschnecke gefüllt
Erwärmen und Aufschmelzen: Das Granulat wird erhitzt bis es plastisch formbar ist
Durch die Form / Werkzeug drücken: Der heiße Kunststoff wird durch ein Werkzeug gepresst - ähnlich wie Teig durch eine Spritztülle
Abkühlen und Formen: Das geformte Profil wird sofort mit Wasser und Luft gekühlt, um es zu verfestigen und in der gewünschten Form zu halten
Ablängen oder Aufwickeln: Je nach Anwendung wird das Profil auf Länge geschnitten oder als Rolle weiterverarbeitet
Vorteile der Extrusion auf einen Blick:
Kosteneffizient: Ideal für mittlere bis große Stückzahlen
Vielfältige Formen: Ob rund, eckig, hohl oder komplex – fast alles ist möglich
Wenig Verschnitt: Das Material wird effizient verarbeitet
Individuell anpassbar: Profile exakt nach Kundenwunsch
Für viele Materialien geeignet: z. B. PVC, PE, PP, ABS, TPE
Wo wird Extrusion eingesetzt?
Kunststoffextrusion findet man in vielen Branchen wieder:
Bauindustrie: Fensterprofile, Dichtungen, Abdeckleisten, Isolierungen, Schläuche
Möbelbau: Kantenprofile, Schutzleisten
Elektro & Industrie: Kabelkanäle, Schläuche, Gehäuseteile
Fahrzeugbau: Dichtprofile, Zierleisten, Technische Profile
Medizintechnik: medizinische Schläuche, Spezialprofile für Diagnostikgeräte
Landwirtschaft/Gartenbau: Bewässerungsschläuche, Tropfrohre
Freizeit-/Sportindustrie: Stoßschutzprofile, Schwimmbadumrandungen
Luftfahrt/Schifffahrt: Kabelführungen, Isolierungen, Dichtprofile, Rammschutz, Kederprofil
Fazit: Kunststoffextrusion – effizient, vielseitig, bewährt
Die Kunststoffextrusion ist ein bewährtes Verfahren für alle, die langlebige und präzise Kunststoffteile benötigen. Bei der Kunststoff Extrusion Lehmann GmbH fertigen wir seit vielen Jahren kundenspezifische Lösungen – von einfachen Standardprofilen bis hin zu komplexen Sonderanfertigungen.
Sie haben eine Idee für ein Kunststoffprofil?
Dann sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie persönlich und entwickeln gemeinsam das passende Produkt für Ihre Anwendung.
Comments